So fördern wir das gemeinsame Orchesterspiel

Mit den Kindersinfonikern Gauting bieten wir musikinteressierten und begabten Kindern ein motivierendes musikalisches Umfeld. In der heutigen Zeit fällt es vielen Kindern immer schwerer, regelmäßig ein Instrument zu üben und darüber hinaus Gleichaltrige zu treffen, die ebenfalls gerne ein Instrument lernen. Und das genau wollen wir bei uns möglich machen!

Kindersinfoniker

Musikalische Ausbildung im Fokus

Unsere Programme sind differenziert aufgebaut, wir üben sowohl leichtere Stücken für die Neuankömmlinge als auch anspruchsvolle Literatur für die erfahreneren Orchestermitglieder. Auf diese Weise versuchen wir, die Kinder entsprechend ihrer Altersstufe und Ihrem Können bestmöglich zu fördern. Die einzelnen Gruppen sind sehr durchlässig, unserer engagierten musikalischen Leitung gelingen stets ausgeklügelte Konzertprogramme, bei denen sich jedes Kind wohlfühlen kann. Wir haben keine strengen Hierarchien in den Stimmgruppen und zu Beginn bekommt jedes neue Kind einen „Paten“ in seiner Instrumentengruppe. Niemand muss das Ensemblespiel bereits beherrschen, wenn es zu uns kommt. Gleichzeitig erwarten wir jedoch neben einer regelmäßigen Teilnahme an den wöchentlichen Proben, dass die Kinder die neuen Orchesterstücke zu Hause üben und bei Bedarf auch mit ihren Instrumentallehrern zusammen vorbereiten. Zusätzlich zu den Tuttiproben gibt es natürlich auch noch Registerproben, die in der Regel ebenfalls zur Probenzeit stattfinden.

Kindersinfoniker

Proben

Zeit:

  • Montags
  • Gruppe 1 (Anfänger) 16:30–17:45 Uhr
  • Gruppe 2 (Fortgeschrittene) 17:00–18:45 Uhr
  • (i. d. R. gemeinsame Probe von 17:00–17:45 Uhr)
  • In den Schulferien finden keine Proben statt.

Ort

  • Musiksaal der staatlichen Realschule Gautin
  • (Schulcampus Gauting)
  • Birkenstr. 1
  • 82131 Gauting

Kosten 

Die Kosten betragen 55 € pro Monat,
35 € pro Monat für Geschwisterkinder.

Kindersinfoniker
Kindersinfoniker

Orchestermitglied werden

Regelmäßig gibt es die Möglichkeit, den Kindersinfonikern als aktives Mitglied beizutreten. Voraussetzung hierfür ist die erfolgreiche Teilnahme an einem der Probespiele

Die Kinder sollten bereits fließend Noten lesen und in den Lagen 1-3 spielen können. Außerdem müssen sie in der Lage sein, einer Probe zu folgen. Das bedeutet zum Beispiel, Taktzahlen lesen zu können und Stellen in ihren Noten zu finden.

Interessieren Sie sich für eine Teilnahme Ihres Kindes in unserem Orchester? Oder haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie uns einfach über info@kindersinfoniker.de

Kindersinfoniker

© 2025 Kindersinfoniker

info@kindersinfoniker.de